Gemäß der europäischen REACH-Verordnung müssen Unternehmen bis zum 24. August 2023 alle ihre Mitarbeiter schulen, die Kontakt mit Diisocyanaten haben. Mehr dazu...

Mit einer Kernbohrung, Durchführung mittels Kernbohrgerät, wird ein Teil z.B. aus Beton in einem Durchmesser von 50 bis 1 00 mm herausgebohrt. Die Form des Kernbohrgutes ist zylindrisch. An diesem Zylinder kann man z.B. die Druckfestigkeit oder das Gefüge (Poren, Zuschlagsverteilung), oder aber auch die Carbonatisierung und den Chloridgehalt des Betons feststellen.