Gemäß der europäischen REACH-Verordnung müssen Unternehmen bis zum 24. August 2023 alle ihre Mitarbeiter schulen, die Kontakt mit Diisocyanaten haben. Mehr dazu...
Learning by practice! – Die Verarbeitung von schnell reagierenden 2Komponenten Werkstoffen wie Polyurea und Polyurethan-Coating erfordert bei professionellem Einsatz eine umfangreiche Schulung und den Aufbau von Fachwissen.
Die Verarbeitung und richtige Anwendung von Polyurea ist ein komplexes Thema. Damit Sie Ihren Kunden hohe qualitative Ergebnisse bieten können, benötigen Sie eine professionelle Schulung, die auch Themen wie Arbeitsschutz und sicherer Umgang mit Gefahrstoffen beinhaltet.
Sie erhalten von uns ein System von verschiedenen aufeinander aufbauenden Kursen. Nachstehend stellen wir Ihnen die Polyurea Kurse Level 1 bis 3 vor.
Die Teilnehmerzahl wird bewusst kleingehalten, damit ein bestmöglicher Lernerfolg garantiert ist. Für jeden abgeschlossenen Kurs erhalten Sie ein Zertifikat
In allen Trainings sind alle Verarbeitungsmaterialien (Polyurea, Primer, Substrate, Reinigungsmaterial) sowie deren Entsorgung im Preis enthalten. Sie erhalten eine exklusive Zugangsberechtigung zu einer geschlossenen Facebook-Gruppe. Dort können Sie jederzeit Fragen stellen oder Probleme erörtern, die dann mit Hilfe der Community und der Trainer beantwortet und gelöst werden können.
09./10. Januar 2023
20./21. März 2023
19./20. Juni 2023
14./15. August 2023
27./28. November 2023
Im Level 1 Kurs vermitteln wir Ihnen theoretische und praktische Elemente rund um die Themenbereiche Arbeitsschutz, Verarbeiten und sicherer Umgang mit Polyurea sowie Bedienung und Wartung von 2K-Anlagen und Pistolen.
Was sind die typischen Fehler und wie können sie vermieden werden ist ebenso Teil der Schulung wie die im Alltag benötigten Messgeräte.
Verschiedene Pistolentypen werden vorgestellt. Alle Pistolen werden zerlegt und wieder montiert. Haupterhitzer und Schlauchheizung, sowie verschiedene Antriebsarten der Anlagen werden erklärt.
Wie eine Anlage gut über den Winter kommt, ist ebenfalls Teil der Schulung.
Der 2tägige Kurs ist unterteilt in je ca. 50% Theorie und Praxis.
Sie können den Kurs bequem über unser Buchungssystem buchen. Für den 2tägigen Kurs berechnen wir lediglich 390 Euro und decken damit die laufenden Kosten ab.
Mit dem Erwerb einer Gama oder Novag-Anlage zur Verarbeitung von Polyurea erhalten Sie automatisch zwei kostenlose Tickets für den nächstmöglichen Termin.
Für den bestmöglichen Lernerfolg halten wir die Gruppe mit maximal 10 Teilnehmern klein. Der Kurs findet statt, sobald sich mindestens 5 Teilnehmer angemeldet haben. Für jeden abgeschlossenen Kurs erhalten Sie ein Zertifikat.
Der auf Polyurea-Kurs Level 1 aufbauende Level 2-Kurs vertieft und erweitert Ihre Kentnisse sowohl auf der technischen als auch auf der Anwendungsseite und unterstreicht dies durch Beispiele in der praktischen Anwendung.
Die Oberflächen-(Vor-)Behandlung verschiedener Untergründe, sowie der Einsatz von Primer und der anschliessenden Beschichtung mit Polyurea sind Teil des Trainings.
Sie lernen, wie auch schwierige Oberflächen zu sprühen sind.
Mit verschiedenen Pistolentypen und Konfigurationen lernen Sie, kleine und große Mengen an Material zu verarbeiten.
Seitens der Anlagentechnik werden der Aufbau und die Reparatur der Fasspumpe einen Schwerpunkt bilden. Welche Sensoren sind eingebaut und wie funktionieren diese?
Zusätzlich können Sie in diesem Kurs Ihre individuellen Fragen stellen, die sich nach dem ersten Kurs ergeben haben.
Der Anteil an Theorie liegt bei ca 30%. 70% befassen sich mit der Praxis.
Sie können den 2tägigen Kurs bequem über unser Buchungssystem buchen. Dieser Kurs wird 3x im Jahr angeboten. Sichern Sie sich rechtzeitig ihre Teilnahme.
Sie sind an der Teilnahme an unserem Polyurea-Standard-Kurs Level 2 interessiert und möchten über den nächsten Termin informiert werden?
Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter!
So werden Sie nicht nur über die nächsten Termine für Polyurea-Kurse in Kenntnis gesetzt, sondern erhalten auch Informationen über besondere Aktionen. Verpassen Sie keine Neuigkeiten!
Alternativ schreiben Sie uns eine kurze Nachricht – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Der auf Polyurea-Kurs Level 1 aufbauende Level 2-Kurs vertieft und erweitert Ihre Kentnisse sowohl auf der technischen als auch auf der Anwendungsseite und unterstreicht dies durch Beispiele in der praktischen Anwendung.
Die Oberflächen-(Vor-)Behandlung verschiedener Untergründe, sowie der Einsatz von Primer und der anschliessenden Beschichtung mit Polyurea sind Teil des Trainings.
Sie lernen, wie auch schwierige Oberflächen zu sprühen sind.
Mit verschiedenen Pistolentypen und Konfigurationen lernen Sie, kleine und große Mengen an Material zu verarbeiten.
Seitens der Anlagentechnik werden der Aufbau und die Reparatur der Fasspumpe einen Schwerpunkt bilden. Welche Sensoren sind eingebaut und wie funktionieren diese?
Zusätzlich können Sie in diesem Kurs Ihre individuellen Fragen stellen, die sich nach dem ersten Kurs ergeben haben.
Der Anteil an Theorie liegt bei ca 30%. 70% befassen sich mit der Praxis.
Sie können den 2tägigen Kurs bequem über unser Buchungssystem buchen. Dieser Kurs wird 3x im Jahr angeboten. Sichern Sie sich rechtzeitig ihre Teilnahme.
Möchten Sie über den nächsten Termin für den Polyurea-Standardkurs Level 3 informiert werden?
Oder wollen Sie sich über die Kursinhalte informieren?
Schreiben Sie uns eine kurze Mitteilung – wir informieren Sie gern persönlich über unsere zukünftigen Kurse.
Melden Sie sich alternativ für unseren Polyurea-Newsletter an. So erhalten Sie regelmäßige Informationen zu besonderen Aktionen.
Anfrage Training
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten dürch PolyureaTec GmbH einverstanden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung
Nehmen Sie jetzt in wenigen Schritten Kontakt auf
Beschreiben Sie bitte kurz Ihr Anliegen
Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch PolyureaTec GmbH einverstanden.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter folgendem Link: Datenschutzerklärung