Gemäß der europäischen REACH-Verordnung müssen Unternehmen bis zum 24. August 2023 alle ihre Mitarbeiter schulen, die Kontakt mit Diisocyanaten haben. Mehr dazu...

Meist mineralische Teile, die bereits in den verpackten Beschichtungsstoffen beigefügt sind aber auch vor Ort den Beschichtungsstoffen beigegeben werden, um die Verarbeitungskonsistenz einzustellen und die Systemeigenschaften zu verbessern oder zu verändern, wie z.B. die Erhöhung der Schichtdicke. Wichtig ist hierbei, dass Füllstoffe die Kunstharzen beigegeben werden, wegen der meist vorliegenden Feuchtigkeitsempfindlichkeit von Reaktionsharzen, in feuergetrocknetem Zustand zugegeben werden. Beispiele für Füllstoffe sind: Quarzsande, Granit und Hartstoffe, Siliciumcarbid etc.